das Mopedhobby

1979 kaufte ich mir mein 1. Kleinkraftrad - S50 B2.
Nun habe ich mir wieder ein Moped aus der ehem. DDR angeschafft - eine Super-Maschine.

Völlig fahrtüchtig und mit Papieren wechselte dieses S51 B2 2005 in meinen Besitz. Der Grund für diese Anschaffung ist wohl in erster Linie den steigenden Sprittpreisen geschuldet. Ein zügiger Arbeitsweg bei ordentlichen Wetter ist somit gesichert. Was ist zu meiner positiven Überraschung damals nicht wusste, für diese Fahrzeuge werden noch heute alle Ersatzteile hergestellt.
Hier die ersten Bilder und Töne.


Wie mit allen gebrauchten Sachen - Klein- und Gummiteile, müssen ständig repariert

oder getauscht werden. Dazu kommen dann noch Wünsche, welche man sich früher nur schwer erfüllen konnte. Dazu gehören Motortuning und Bordnetzerhöhung von 6 auf 12 V.



Inzwischen habe ich mir einen gebrauchten S51-Motor bei ebay ersteigert, die alten verschlissenen Teile gegen neue, mit einem 60 ccm-Zylinder, gewechselt.
Die Einfahrfase ist überstanden und das Gepferd zieht jetzt schön durch.
Als nächstes ging es der 6-Volt-Anlage mit E-Zündung an den Kragen.
Der Umbau zur Vape-3-Zündanlage mit 12-Volt und HS1-Lampe ist erledigt.
Kann gar nicht verstehen, warum ich das jetzt erst gemacht habe.
Super Licht und die Blinke sind endlich auch für den restlichen Verkehr zu sehen.