Wir nutzen das Sony-Videoschnittprogramm Vegas-Pro 18 und DVDA-7.0. Neuste Entwicklung ist die Übernahme durch Magix Software GmbH und eine neue Version - von Vegas Pro 18 Die Neuerungen zum aktuellen Programm lest bitte direkt beim Hersteller nach. Es gibt auch Trainingsvideo in deutscher Sprache online gestellt, welche den Einstieg in das Programm enorm erleichtern.
|
 Vegas Pro 18 + DVDA
 ShuttlePro v2 von Contour
|
 |
Auf eine ausführlichere Erklärung zur Bedienung von Vegas Pro 18 möchte ich hier verzichten. Das notwendige Wissen zur Benutzung einer legal erworbenen Vegas-Version erhälst du entweder bei:
Besser kann ich es auf keinen Fall beschreiben. Mein Dank von hier aus an alle Macher und Forenbetreiber, welche ihr großes Wissen mit viel Geduld vermitteln.
|
 |
Meine Filmprojekte erstelle ich in folgenden Arbeitsschritten:
Capturen der Filmdaten auf Festplatte:
|
- Die Filmdaten werden vom der HDV-Cam über FireWire auf die Festplatte
geschrieben, das Tool unterteilt die Daten in einzelne Filmsequenzen
- Optische Szenenerkennung und Funktionen für den Grobschnitt von Videomaterial
- Bereits jetzt können grob die Sequenzlängen verändert werden Schnitt, Vertonung und Rendern in Vegas Pro 18:
- Sequenzlängen werden den Filmprojekt entsprechend fein editiert
- Erstellen von Spezialeffekten (Zeitlupe, Zeitraffer, u.a.)
- Erzeugen von Blenden und Textzeilen
- Musikimport von CD oder selber arrangieren mit ACID MusicStudio 5,
- Erstellen eines Kommentartons, sowie Gräusche einfügen
- Editieren und abmischen der Audiosequenzen
- Rendern in ein Exportformat zur Übergabe an ein Authoringprogramm,
z. B. DVD-Architekt und mp4 für TV-Wiedergabe.
- Filmdaten authoren, damit eine DVD/Blu-ray mit dem internen Brenn-Tool
von DVDA oder mit Nero hergestellt werden kann - oder
- Authoren einer BD-ISO-Datei zur Speicherung auf HDD
|
 Workflow von Vegas 18  Workflow von DVDA
|
 |
Zu allen von mir genutzten Programmen besitze ich gültige Lizenzen
|